- Reisegewerbekarte
- Rei|se|ge|wer|be|kar|te, die (Amtsspr.): Gewerbeschein für das Reisegewerbe.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Reisegewerbekarte — Eine Reisegewerbekarte wird für das Betreiben eines Reisegewerbes benötigt. Sie ist eine Erlaubnis der Ordnungsbehörde nach § 55 der Gewerbeordnung. Eine Reisegewerbekarte benötigt, wer gewerbsmäßig außerhalb seiner gewerblichen… … Deutsch Wikipedia
Reisegewerbekarte — Bescheinigung über die Erlaubnis zur Ausübung des ⇡ Reisegewerbes. 1. Befreiung: Keine R. ist zur Ausübung reisegewerbekartenfreier Tätigkeiten (§ 55a GewO) erforderlich, u.a. Tätigkeit auf Messen und Ausstellungen, Tätigkeit am Ort des… … Lexikon der Economics
Reisegewerbe — Das Reisegewerbe ist eine berufliche Tätigkeit, die keine Geschäftsräume erfordert und außerhalb der Räume einer gewerblichen Niederlassung stattfindet. Ein Reisegewerbe betreibt, wer gewerbsmäßig ohne vorhergehende Bestellung außerhalb seiner… … Deutsch Wikipedia
Wandergewerbe — Das Reisegewerbe ist eine berufliche Tätigkeit, die keine Geschäftsräume erfordert und außerhalb der Räume einer gewerblichen Niederlassung stattfindet. Ein Reisegewerbe betreibt, wer gewerbsmäßig ohne vorhergehende Bestellung außerhalb seiner… … Deutsch Wikipedia
GewA — Als Gewerbeanmeldung (Gewerbeanzeige) bezeichnet man die Anmeldung eines selbstständigen Gewerbes bei einer zuständigen Behörde. Inhaltsverzeichnis 1 Gewerbeanmeldung in Deutschland 1.1 Anmeldeweg 1.2 Gebühren 1.3 Besondere… … Deutsch Wikipedia
Gewerbeanmeldung — Als Gewerbeanmeldung (Gewerbeanzeige) bezeichnet man die Anmeldung eines selbstständigen Gewerbes bei einer zuständigen Behörde. Inhaltsverzeichnis 1 Gewerbeanmeldung in Deutschland 1.1 Anmeldeweg 1.2 Gebühren … Deutsch Wikipedia
Gewerbeschein — Als Gewerbeanmeldung (Gewerbeanzeige) bezeichnet man die Anmeldung eines selbstständigen Gewerbes bei einer zuständigen Behörde. Inhaltsverzeichnis 1 Gewerbeanmeldung in Deutschland 1.1 Anmeldeweg 1.2 Gebühren 1.3 Besondere… … Deutsch Wikipedia
Schwarzarbeit — Im „Gesetz zur Bekämpfung der Schwarzarbeit und illegalen Beschäftigung“ (SchwarzArbG) vom 23. Juli 2004 ist Schwarzarbeit, wie folgt, definiert: „Ausübung von Dienst oder Werkleistungen: unter Verstoß gegen Steuerrecht, unter Verstoß gegen… … Deutsch Wikipedia
Ambulanter Handel — Ambulanter Händler in Indonesien … Deutsch Wikipedia
Anzeigepflicht — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Anzeigepflicht ist einmal die Pflicht von Bürgern zur Anzeige von Geburten oder Sterbefällen. Dies geschieht nach dem… … Deutsch Wikipedia